Auf diese Lehrstelle kann man sich aktuell leider nicht bewerben
Lehre als Kaufmann*frau EFZ
Lehre als Kaufmann*frau EFZ
Als KV-Lernende*r bei der Hunkeler AG arbeitest du während deiner Lehrzeit in fünf verschiedenen Abteilungen. Im ersten Lehrjahr unterstützt du die Personalabteilung. Du hilfst mit, Dokumente für die Berufsbildung zu erstellen sowie Bewerbungspraktika und Infoveranstaltungen zu organisieren. Für unsere Personalabteilung führst du verschiedenste Aufgaben rund um das Wohl der Mitarbeitenden aus. Vom zweiten Lehrjahr an bist du in der Buchhaltung tätig. Dort buchst du vor allem Kunden-Rechnungen in unser System ein und überprüfst monatlich, ob die Buchungen auf den Bankkonten korrekt ausgeführt wurden. Im zweiten Semester im 2. Lehrjahr bist du am Empfang tätig. Hier nimmst du Anrufe in verschiedenen Sprachen entgegen, betreust das Büromaterial und buchst Flüge für unsere Mitarbeitenden. Im dritten und somit letzten Lehrjahr tauchst du in die faszinierende Welt des Marketings ein. Eine Vielzahl spannender Aufgaben erwartet dich: du unterstützt das Marketingteam bei kreativen Aufgaben, der Organisation von Events und Marketingaktivitäten sowie der Betreuung und Pflege unserer digitalen Kanäle, wie zum Beispiel unserer Webseite und Social-Media Channels.
Das bringst du mit
Schulische Anforderungen
Kanton AG: Bezirksschule, sehr gute Sekundarschule
Kanton LU: Sekundarschule Niveau A, gute Sekundarschule (Niveau A/B)
Allgemeine Voraussetzungen
- Interesse an Betriebswirtschaft
- Freude an Sprachen und an Arbeit am Computer
- Zuverlässigkeit
- Genaue und sorgfältige Arbeitsweise
- Geduld und Ausdauer
- Teamfähigkeit
- Hilfsbereitschaft
Facts

Ausbildungsdauer
3 Jahre

Schultage
Profil E
1. und 2. Lehrjahr 2 Tage,
3. Lehrjahr 1 Tag
Profil M
ganze Lehrzeit 2 Tage (Berufsmatura)

Berufsfachschule
Berufsbildungszentrum Wirtschaft
Informatik und Technik
6210 Sursee
Überbetriebliche Kurse
MEM üK-Zentrum in Luzern

Weiterbildung
Fachliche Spezialisierung
Personalfachmann*frau,
Direktionsassistent*in, Marketingplaner*in
Höhere Fachprüfung
Dipl. Personalleiter*in, Dipl. Marketingleiter*in
Fachhochschule
Betriebsökonomie, Wirtschaftsinformatik, Business Administration
